Elterninformation
Ansprechpartner: Herr Hörning
Tel.: 03683/6963-0 oder -36
Sehr geehrte Eltern,
spätestens mit dem Übertritt Ihres Kindes an das BBZ Schmalkalden ist es erforderlich, dass Sie die Anschaffung elektronischer Geräte für den Schulgebrauch in Erwägung ziehen. Insbesondere in Mathematik ist die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht nur möglich, wenn Ihr Kind über eine geeignete Ausstattung verfügt, die auch in der späteren Abiturprüfung zugelassen ist. Generell können digitale Unterrichtsinhalte am heimischen PC sowie an einem Tablet oder Smartphone beliebiger Fabrikation genutzt und erstellt werden, beispielsweise zur Aufzeichnung von Tafelbildern oder zur Erstellung von Präsentationen.
Entsprechend den gültigen Lehrplänen wird für das Abitur in Thüringen die Nutzung eines Computer-Algebra-Systems (CAS) vorausgesetzt, wie es zum Beispiel der Taschenrechner TI-Nspire CX II-T CAS beinhaltet. Dieses Gerät wird im Fachunterricht am BBZ bevorzugt eingesetzt. Wir bieten Ihnen dafür eine Sammelbestellung über unsere Schule an, wodurch sich die Anschaffungskosten etwas reduzieren.
Falls Sie sich für die Anschaffung eines CAS-Taschenrechners per Sammelbestellung entschieden haben, folgen Sie bitte den unten angegebenen Hinweisen. Falls Sie ein gebrauchtes Gerät erwerben möchten, achten Sie bitte auf übereinstimmende Modellbezeichnungen, insbesondere auf die Bezeichnung CAS im Gerätenamen! Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte Rücksprache mit unserem Ansprechpartner.
Alternativ darf im Abitur ein Apple iPad als Hilfsmittel genutzt werden, falls Sie ein solches Gerät und die entsprechenden Apps privat anschaffen möchten. Allerdings muss in diesem Fall das iPad für die Dauer des Schulbesuchs vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen administriert werden, was die private Nutzung und die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration einschränken kann. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Schülerinnen und Schüler, die von einer Schule mit iPad-Unterricht ans BBZ wechseln, können ihr iPad und die darauf installierten Apps weiterhin nutzen. Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen muss lediglich über den Schulwechsel informiert werden.
Tablet-PC’s anderer Hersteller dürfen zwar im Unterricht, nicht aber in der Abiturprüfung verwendet werden.
Weiterhin wird die Verwendung des elektronischen Wörterbuches EW-G 570 C von der Fachkonferenz empfohlen. Leider wurde die Produktion dieses Gerätes eingestellt und geeignete Ersatzprodukte sind nicht erhältlich. Zudem gibt es noch keine verbindlichen Informationen über den Einsatz von Tablet-PCs mit Wörterbuch-App in der Abiturprüfung. Die Fremdsprachenlehrerinnen werden Ihnen dazu am Schuljahresbeginn weitere Informationen geben. Sollten Sie ein gebrauchtes EW-G 570 C erwerben können, wäre dies vorteilhaft für Ihr Kind.
o allgemeine Fragen und Antworten zum Einsatz elektronischer Geräte im Unterricht
o zur Schul-Sammelbestellung des TI-Nspire CX II-T CAS (Neupreis 139,95€)
Auf der Bestellseite werden automatisch mehrere Zubehörartikel im Warenkorb platziert, zu deren Kauf Sie nicht verpflichtet sind. Gegebenenfalls deaktivieren Sie bitte das unerwünschte Zubehör. Der TI-Nspire CX II-T CAS ist auch ohne Zubehör voll funktionsfähig und für den Unterricht einsatzbereit. Allerdings sind gedruckte Handbücher im Lieferumfang nicht enthalten. Die Bezahlung ist ausschließlich per Vorauszahlung an die Firma Dynatech möglich, eine Zahlungsabwicklung über das BBZ Schmalkalden ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass die reduzierten Preise nur für eine begrenzte Zeit gültig sind. Der Versand der Geräte erfolgt während der Sommerferien an die Schule; die Ausgabe findet in den ersten Unterrichtsstunden durch die Fachlehrer statt.
Weitere Informationen zu den Geräten finden Sie hier. Im Zweifel oder bei anderen Fragen zur Anschaffung von Geräten wenden Sie sich bitte an:
Herr Hörning |
Fachbereichsleiter Mathematik: ahoerning@bbzsm.de |